Eine praktische Entscheidungshilfe von Kortentec
Wasserfilter sind eine durchdachte Investition – aber welcher Filtereinsatz passt zu deinem Bedarf? In diesem Ratgeber erfährst du, worauf es bei der Auswahl ankommt, welche Unterschiede es zwischen den Filtereinsätzen gibt und welches Modell sich für welchen Einsatzzweck eignet. Mit klaren Empfehlungen und Beispielen aus unserem Sortiment.
Warum der richtige Filtereinsatz entscheidend ist
Der Filtereinsatz ist das Herzstück deines Wasserfilters. Er bestimmt, welche Stoffe aus dem Leitungswasser entfernt oder reduziert werden – zum Beispiel Chlor, Schwermetalle, Mikroplastik oder Kalk. Welche Variante für dich am besten geeignet ist, hängt ab von:
- der Qualität deines Leitungswassers (z. B. Kalk, Chlor, mögliche Rückstände)
- deinem Verwendungszweck (Trinken, Kochen, Kaffee, Babynahrung etc.)
- der eingesetzten Filtertechnik
- deinen persönlichen Ansprüchen an Geschmack, Komfort und Alltagstauglichkeit
Die beliebtesten Filtereinsätze im Überblick
ABF Primus SD – Unser Allrounder für den Alltag
Ein Aktivkohle-Blockfilter mit einer feinen Porenstruktur (0,45 µm), der zuverlässig viele gängige Stoffe reduziert:
- Chlor und chlororganische Verbindungen
- Rückstände von Medikamenten und Hormonen
- Mikroplastik und verschiedene Pestizide
- Schwermetalle wie Blei und Kupfer
Ideal für: Haushalte mit normalem Leitungswasser, die sich eine geschmackliche Verbesserung und eine vielseitige Filterleistung wünschen.
ABF EM Premium – Für feinfühlige Genießer
Dieser Filter kombiniert die klassische Aktivkohle-Blockfilterung mit EM-Keramik (Effektive Mikroorganismen), die das Wasser zusätzlich geschmacklich veredeln kann.
- Porenweite ca. 0,45 µm
- Reduziert viele feinste Rückstände
- Mit EM-Keramik zur Geschmacksoptimierung
Ideal für: Familien, Genießer und alle, die beim Wasser besonderen Wert auf feinen Geschmack und ein rundes Mundgefühl legen.
ABF Duplex SD – Der Spezialist bei Kalkproblemen
Durch die Kombination aus Aktivkohle und einem Kalkschutzgranulat filtert dieser Einsatz Schadstoffe und reduziert gleichzeitig die Bildung von Kalkablagerungen.
- Porenweite ca. 10 µm
- Kalkreduktion durch Ionenaustausch
- Reduziert zusätzlich Schadstoffe durch Aktivkohle
Ideal für: Regionen mit hartem Wasser, Viel-Kaffeetrinkerinnen und Kaffeetrinker sowie alle, die Haushaltsgeräte schonen möchten.
ABF Primus CLC – Für niedrigen Wasserdruck und unterwegs
Statt Blockfilter verwendet dieser Einsatz Aktivkohle-Granulat. Dadurch ist er besonders durchlässig – perfekt bei schwachem Wasserdruck oder für den mobilen Einsatz.
- Aktivkohle-Granulatfilter
- Gute Durchflussleistung
- Reduziert organische Rückstände und Gerüche
Ideal für: Camping, Outdoor-Filter oder Haushalte mit niedrigem Leitungsdruck.
So findest du den passenden Filtereinsatz
1. Wasserqualität prüfen
Nutze eine aktuelle Wasseranalyse deines Versorgers oder ein einfaches Testkit. Achte insbesondere auf:
- Kalkgehalt (°dH)
- Schwermetalle (z. B. Blei, Kupfer)
- Chlor, Nitrat, Mikroplastik
2. Ziel definieren
Geht es dir um besseren Geschmack? Kalkreduktion? Oder möchtest du bestimmte Stoffe gezielt reduzieren? Ein klarer Fokus hilft bei der Auswahl.
3. Systemkompatibilität beachten
Alle genannten Einsätze passen in die Alvito-Einbau- und Auftischfilter sowie viele gängige 9¾-Zoll-Gehäuse. Achte auf die richtige Bauform.
Häufige Fragen (FAQ)
Wie oft muss ich den Filtereinsatz wechseln?
Alle sechs Monate. Das entspricht den Empfehlungen für eine hygienisch zuverlässige Nutzung. Bei hohem Wasserdurchsatz kann ein früherer Wechsel sinnvoll sein.
Kann ich den Filtereinsatz reinigen und weiterverwenden?
Nein. Die Filterleistung lässt mit der Zeit nach, und es besteht das Risiko von Keimbildung. Ein regelmäßiger Austausch ist notwendig.
Welcher Filtereinsatz ist für Babynahrung geeignet?
Der ABF EM Premium ist eine gute Wahl. Er filtert besonders fein und sorgt für eine geschmackliche Aufbereitung des Wassers. Hinweis: Bitte beachte immer die Empfehlungen von Kinderärzten oder Hebammen.
Fazit: Dein perfekter Filtereinsatz wartet schon
Ob du dein Leitungswasser geschmacklich aufwerten, Rückstände reduzieren oder Kalkprobleme minimieren möchtest – bei Kortentec findest du den passenden Filtereinsatz für deine Anforderungen.
Unser Tipp: Starte mit dem ABF Primus SD – und wenn du später besondere Wünsche hast, wechsel bequem auf ein Modell mit EM-Keramik oder Kalkschutz.